Andreas Eisele, Managing Partner der Eisele Real Estate und Präsident des BFW Landesverbands Bayern e.V., wurde bei der Vollversammlung der IHK München zum Vorsitzenden des Ausschusses Immobilienwirtschaft gewählt. Der BFW Bayern begrüßt diese Wahl und sieht darin ein gutes Zeichen dafür, dass mit Eisele, der sich seit Jahren für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Wohnungs- und […]
mehrPressemitteilungen (2016)
Metropolen neu denken – Bayerischer Immobilienkongress 2016

Globale Megatrends, steigende Immobilieninvestments, Auswirkungen des Brexits und mangelndes Wohnungsangebot – Themen, die den bayerischen Immobilienmarkt beeinflusst haben. Gemeinsam mit Deloitte organisierte der BFW Bayern den Bayerischen Immobilienkongress unter dem Motto Metropolen neu denken. Zu Gast war Frau Dr. Beate Merk, bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen. Der Teilnehmerkreis, bestehend aus Entscheidern der privaten […]
mehrGeschäftsführerwechsel beim BFW Bayern

Geschäftsführerwechsel beim BFW Bayern Patrick Slapal folgt auf Dr. Thomas Geppert München, 23. Mai 2016 – Der BFW Landesverband Bayern erhält einen neuen Geschäftsführer. Patrick Slapal übernimmt die Position ab dem 1. Juli 2016. Er folgt auf Dr. Thomas Geppert, der neuer Landesgeschäftsführer des DEHOGA Bayern wird. Nach seinem Abitur startete Slapal ein Studium der […]
mehrStudie des BFW Bayern zeigt konkrete Kostentreiber im Wohnungsbau

Von Auflagen bis Zeitverzögerung: Wie der Staat den Bau bremst! Angesichts des akuten Wohnungsmangels zeigt eine Studie erstmals konkrete Bremsen und Kostentreiber im Wohnungsbau. Der Verband der privaten Immobilienwirtschaft, BFW Bayern, hat das Analyse-Unternehmen bulwiengesa AG mit einer detaillierten und methodisch aufwendigen Untersuchung beauftragt. Ziel ist es, mehr Transparenz bei kommunalen Entscheidungen zu erreichen. Im […]
mehrBayerischer Immobilientag 2016 und Neuwahl des Landesvorstandes

München, 7. März 2016 – Der BFW Bayern hat auf seiner Mitgliederversammlung in der Telekom Lounge der Allianz Arena im Vorfeld des Bayerischen Immobilientages 2016 im regulären drei-Jahres-Turnus den neuen Landesvorstand gewählt. Einstimmig wurde der Präsident Andreas Eisele (Eisele Real Estate GmbH) wiedergewählt. Auch die Vizepräsidenten Alexander Hofmann (Baywobau Immobilien AG) und Prof. Dr. Matthias […]
mehrZweites Mietrechtspaket gefährdet Wohnbauziele
Bayerische Immobilienverbände fordern abgestimmte Wohnungspolitik München (18.02.2016) Der Druck auf die Wohnungsmärkte der bayerischen Ballungszentren steigt seit Monaten. Mehr Wohnungsbau für alle heißt deshalb eines der Ziele der bayerischen Staatsregierung. Doch die unkoordinierte Wohnungspolitik des Bundes gefährdet den dringend benötigten Wohnungsbau und bremst die Energiewende. „Die Pläne des Bundesjustizministeriums für ein zweites Mietrechtspaket sind Gift […]
mehrDringlichkeitsantrag von CSU-Abgeordneten zum Wohnungsbau ist richtig und wichtig
München, 1. Februar 2016 – “Die Politik verlangt immer mehr Wohnraum und verschärft seit Jahren gleichzeitig bautechnische, rechtliche und steuerliche Regelungen. Diese Schutzziele sind oft gut gemeint, aber verteuern und erschweren den Wohnungsbau. Wir sagen deshalb: Klimaschutz, Schallschutz, Brandschutz – es reicht. Schluss mit der Preistreiberei, Schluss mit stetig steigenden Anforderungen und Verschärfungen Schluss mit […]
mehrBundesländer wollen keine Wohnungen fördern, sondern entwerfen Luftschlösser
München, 27. Januar 2016 – “Wer die Sonder-AfA an Gestehungskosten von höchstens 2.200 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche koppelt, will keinen Wohnungsneubau fördern, sondern entwirft Luftschlösser”, kommentiert Andreas Eisele, Präsident des BFW-Landesverbandes Bayern, die gestern bekannt gewordenen Änderungsvorschläge der Bundesländer zur Sonder-AfA. “Wenn derzeit für 2.200 Euro pro Quadratmeter energieeffizienter, barrierearmer und nachhaltiger Geschosswohnungsbau in unseren […]
mehr