Agenda Aktuell

BFW Bayern Finanzierungstag 2023

Zur Premiere des ersten BFW-Bayern Finanzierungstages, begrüßte BFW Vizepräsident Alexander Hofmann Geschäftsführer der Baywobau Bauträger GmbH & Co über 100 Teilnehmende, die zusammengekommen sind um sich auf der Fachtagung über aktuelle Finanzthemen der Immobilienwirtschaft zu informieren. Inhaltliche Schwerpunkte waren die brennenden Themen, wie die Auswirkungen des ESG und der EU-Taxonomie auf die Immobilienbewertung. Thomas Schroth von der VRWert konstatierte, „ESG und Nachhaltigkeit begleiten unser tägliches Leben und Arbeiten in erheblichem Maße”.  Anhand von konkreten Modellbeispielen wurden die direkten Auswirkungen verdeutlicht.

Gefolgt von Dr. Thierfelder von der Deutsche Bundesbank, der die Zinswende und die Herausforderungen auf der volkswirtschaftlichen Ebene aufgezeigt und verdeutlicht, dass „Der stärkste Zinsanstieg der vergangenen 25 Jahre markiert einen Umbruch für das Finanzsystem. Die Zinsänderungsrisiken liegen insbesondere im Bankensystem und erfordern eine ausreichende Widerstandskraft“.

Die alternativen Finanzierungsmöglichkeiten spielen eine immer wichtigere Rolle im heutigen Markt. Deswegen war Burkhard Schlickenrieder von LenwoodCapital geladen, der „Die Neubewertung des Marktes eine massive Kapitalrotation zur Folge hat und in der private Debt Funds wesentlich zur Liquiditätsbereitstellung beitragen können.”

Die Fachvorträge wurden abgerundeten durch einen Ausblick von Kurth Neuwirth von Neuwirth Finance auf mögliche Zinsentwicklungsschritte durch die EZB.

In der finalen Diskussionsrunde mit Dr. Stefan Schmidhuber Leiter Wohnwirtschaftliche Immobilien BayernLb Dr. Christian Federspieler, Leiter Real Estate Germany UniCreditBank, Johan Thierer, Geschäftsführer MTP Wohn- und Gewerbebau GmbH

und Lars Vogelsang, Projektleiter MathoFinance Wurden die Themen noch mal gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Kurt Neuwirt, welcher die Runde nicht nur fachlich kompetent sondern auch schwungvoll moderierte, fasste, wie auch Dr. Federspieler schlussendlich die Situation mit den Worten zusammen, „Der Investmentmarkt liegt weiterhin brach, bis die Renditen wieder zu den Zinsen passen…“, woraufhin Lars Vogelsang von Matho Finance darauf verwies, dass „Gerade in schwierigen Marktphasen eine gute Beratung bei Immobilienprojekten für eine stabile Finanzierung sehr wichtig sein.“

Die durch und durch positive Resonanz der Teilnehmenden zeigt, dass der BFW Bayern in Zusammenarbeit mit Neuwirth Finance einen Nerv in der Branche getroffen hat.


Webinar zum Thema „Energieeffizienz und Kostenreduzierung in der Wohnungswirtschaft: Ein Ausblick in die Zukunft – Energiespeicher, Elektromobilität und CO2-Reduktion“

Die Wohnungswirtschaft steht vor immer neuen Herausforderungen im Bereich steigender Energiekosten, Energiemanagement, CO2-Reduzierung und der Elektromobilität, aktuell umso mehr mit Blick auf die aktuellen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung.

Das Erlangen von neuem Wissen und die interne Weiterbildung ist wichtiger denn je und stellt viele Akteure vor eine ganze Reihe von Herausforderungen:

  • Was bedeuten die aktuellen Gesetzesvorhaben für die Wohnungswirtschaft?
  • Wie können Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen mit dem aktuellen Stromnetz versorgt werden?
  • Wie kann die Transformation zu erneuerbaren Energien gelingen?
  • Wie geht man mit den Investitionen bei Neubau und Bestand um und welche Möglichkeiten gibt es?

Im Rahmen dieses Webinars werden verschiedene Aspekte und Inspirationen vorgestellt, die einen erheblichen Beitrag zur erfolgreichen Transformation von Energie und Mobilität in Wohn- und Gewerbegebäuden leisten können.

 

Das Webinar bietet somit eine wertvolle Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereich der Wohnungswirtschaft zu informieren und Lösungen für zukunftsweisende Energie- und Mobilitätskonzepte zu informieren

 

Datum: 15. Juni 2023

Uhrzeit: 10:45 – 11:30 Uhr

Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: 👉 hier klicken – online Platz sichern 👈

 

Der Referent: Michael Richter, Envision Digital

 

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des BWF Landesverband Bayern e. V. mit unserem Partner Envision digital.

Informationen zur: Envision Digital (envision-digital.de)


100 Jahre BayWa – BFW Bayern ist dabei!

Die Entscheidungsträger der Bayerischen Wohnungswirtschaft versammelten sich letzte Woche zu einem ganz besonderen Jubiläum. Unser Partner BayWa feierte sein 100-jähriges Bestehen. Weit über 700 Teilnehmer nahmen sich das zum Anlass, gemeinsam in München zu zelebrieren. Auch der BFW Landesverband Bayern durfte bei dieser Veranstaltung ganz besonders mitwirken. Als Experte der bayerischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft schilderte BFW Präsident Andreas Eisele, die Probleme unserer Mitglieder und welche Lösungsansätze jetzt deeskalierend wirken. Eigenkapital ersetzende und steuerlich belebende Maßnahmen, wie beispielsweise eine höhere degressive AFA sind wichtig, um die Immobilienbranche kurzfristig und effektiv zu entlasten. Wir bleiben im Diskurs!

#BayWa #Immobilien #Bayern #Politik #BFW #Wirtschaft


BFW kritisiert Beschluss der Staatsregierung zum Umwandlungsverbot für Miet- in Eigentums-wohnungen

München, 26. April 2023: Der Bayerische Ministerrat hat die Änderung der Gebietsbestimmungsverordnung beschlossen und damit von der Möglichkeit des Baulandmobilisierungsgesetzes Gebrauch gemacht.  Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird künftig in 50 Gemeinden mit angespanntem Wohnungsmarkt unter Genehmigungsvorbehalt gestellt.   Der BFW Landesverband Bayern kritisiert diese Regelung. „Ein Genehmigungsverbot für die Umwandlung von Miet- in […]

mehr

Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2023

Bereits zum 15. Mal zeichnet die Landeshauptstadt München qualitätvolle und innovative Wohnungsbauprojekte aus, die bezahlbaren, klimabewussten, barrierefreien und gemeinschaftsfördernden Wohnraum schaffen.

Der Preis richtet sich an Bauherr*innen und Eigentümer*innen von geförderten und freifinanzierten Wohnungsbauten in München, die als Neubau- oder Sanierungsmaßnahme zwischen 2018 und 2023 fertiggestellt wurden.

Es werden bis zu zwölf Ehrenpreise ohne Rangfolge und erstmalig auch ein Sonderpreis für soziale Vermieter*innen vergeben. Projekte können bis 24. März 2023 eingereicht werden.

Nähere Informationen: www.muenchen.de/ehrenpreis

 


Veranstaltungsausblick des BFW für 2023

Bayerischer Immobilientag (BIT)

Termin: Donnerstag, 9. März 2023
Location: Andaz Munich Schwabinger Tor

Als Start in das neue Jahr 2023 im Andaz Munich hat sich der Bayerische Immobilientag als wichtiger Branchentreff etabliert. Er bildet den Auftakt in das spannende Jahr 2023, welches geprägt sein wird von wirtschaftlichen Herausforderungen und der Bayerischen Landtagswahl. Auch dieses Mal war das Diskussions- und Vortragspanel wieder hochkarätig besetzt.

                                                                                                                                                                                                             

Münchner Immobilienmesse (MIM)

Termin: Samstag, 18. März – Sonntag, 19. März 2022
Location: Kleine Olympiahalle, München

Unsere Mitgliedsunternehmen stellen jährlich eine Vielzahl an aktuellen Wohnimmobilienunternehmen im Stadtgebiet, im Umland und in der Region fertig. Seien Sie dabei, wenn sich rund 50 Aussteller, darunter die führenden großen Immobilienunternehmen sowie viele kleinere Spezialisten, zu den Münchner Immobilientagen rund ums Wohneigentum in der Kleinen Olympiahalle versammeln. Nutzen auch Sie die beliebte Verbraucherveranstaltung als Präsentationsforum, zum Branchenaustausch, als wichtiges Netzwerk und zur Geschäftsanbahnung. Im Rahmen der Ausstellung finden Sie viele relevante Anbieter und profitieren zudem von zahlreichen Fachvorträgen und wertvollen Expertentipps rund um Kauf, Verkauf und Finanzierung von Wohnungen und Häusern.

Informationen und Tickets erhalten Sie unter www.mim.de.

                                                                                                                                                                                                             

Deutscher Immobilienkongress (DIK)

Termin: Freitag, 30. März 2023
Location: AXICA Kongress- und Tagungszentrum, Berlin

Auf dem BFW Bund Jahreskongress zeigen deren und unsere Mitgliedsunternehmen und Experten wie der Aufbruch gelingen kann:

Aufbruch zu weniger Regulierung
Aufbruch zu neuen Geschäftsmodellen
Aufbruch in die Kreislaufwirtschaft

Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.bfw-bund.de/aktivitaeten/veranstaltungen/164770-bfw-deutscher-immobilien-kongress-2023/

                                                                                                                                                                                                             

Kooperationsveranstaltung Kermi

Termin: Mittwoch, 3. Mai 2023
Location: Kermi Stammsitz, 94447 Plattling

Eine Veranstaltung in der Region Niederbayern, der unseren Mitgliedern und Partner unser Partnerunternehmen Kermi näherbringen soll. Werksführungen mit anschließenden fachlichen Beiträgen wird abgerundet mit einem Get-Together.

                                                                                                                                                                                              

Architecture Matters 2023
Second City

Termin: Donnerstag, 4. Mai 2023 – Freitag, 5 Mai 2023
Location: Tucherpark, München

Wie denken und gestalten wir den Lebenszyklus von Gebäuden? Was bedeutet es für die Bau- und Immobilienwirtschaft, wenn Neubau zur Ausnahme wird? Wie rechnen wir die graue Energie ehrlich – mit welchem Aufwand aktivieren wir Gebäude, damit sie den aktuellen Normen entsprechen? Architecture Matters 2023 „Second City. Über das Neue im Alten“ verhandelt diese und weitere relevante Fragen auf verschiedenen Ebenen: Materialien, Gebäude, Gesellschaft. Mit Gästen aus Wissenschaft, Immobilienbranche, Architektur und Politik sprechen wir über modernen Denkmalschutz, Kreislaufwirtschaft beim Bauen oder digitale Geschäftsmodelle in der GreenTech-Szene. Dies mitten im Geschehen: Der denkmalgeschützte Tucherpark wird aktuell neu entwickelt.

Mehr Info & Tickets unter: www.architecturematters.eu

                                                                                                                                                                                                             

Finanzierungstag

Termin: Dienstag, 23. Mai 2023
Location: Hyperion Hotel München

Zusammen mit unseren Mitgliedern und Partnern stellen wir ein Expertenfachforum zusammen, auf dem wir Ihnen Informationen und Anregungen liefern. Es gibt spannende Einblicke und interessante Vorträge zum Thema Finanzierung im Zusammenhang mit der Immobilienbranchen. Es soll ein Ausblick auf Zukünftiges geworfen und Handlungsalternativen aufgezeigt werden.

                                                                                                                                                                                                             

Bayerischer Immobilienkongress (BIK)

Termin: Donnerstag, 13. Juli 2023
Location: Andaz Munich Schwabinger Tor

Als Jahreshighlight des BFW Bayern hat sich der Bayerische Immobilienkongress weit über die bayerischen Grenzen hinaus als zentraler Branchentreff etabliert. Er ist die Drehscheibe von Trends und Informationen und zugleich Treffpunkt für Entscheider, Gestalter und Visionäre der bayerischen Immobilienbranche. Mit unseren hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beleuchten wir im Rahmen von Diskussionsrunden brandaktuelle Themen. Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge, interessante politische Diskussionsrunden sowie aktuelle Panels zu aktuellen Trends aus der Bau- und Immobilienbranche.

                                                                                                                                                                                                             

Energietag

Termin: Donnerstag, 16. November 2023
Location: Hyperion Hotel München

Energie ist und bleibt ein zentrales Thema der heutigen Zeit. Deswegen wird der BFW Bayern auch dieses Jahr wieder eine Fachveranstaltung durchführen, die sich diesem Thema widmet. Nachdem letztes Jahr eher der Neubau im Fokus gestanden hat, gilt es dieses Jahr den Bestand in den Blick zu nehmen.

 

                                                                                                                                                                                                             

Jahresempfang

Termin: Donnerstag, 7. Dezember 2023
Location: Mini Pavillon Lenbachplatz, München

Der Jahresempfang des BFW Bayern ist der stilvolle Abschluss und es gilt das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und in angenehmer Runde neue Kontakte und Netzwerke zu knüpfen. Auch dieses Jahr wird der Jahresempfang im Mini Pavillon am Lenbachplatz stattfinden.


Baulandmobilisierungsgesetz: Innerparteiliche Konfrontation in der CSU ist richtig

Pressemitteilung des BFW Bayern zum Baulandmobilisierungsgesetz vom 13. Mai 2021: München, 13. Mai 2021 – Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer, MdL (CSU) hat im Wohnungsbauausschuss des Bundesrates die Einberufung des Vermittlungsausschusses bzgl. des Baulandmobilisierungsgesetzes beantragt. Ziel ist es, dass das von Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) eingebrachte und vom Bundestag beschlossene Gesetz so nicht in Kraft tritt. […]

mehr

Studie zeigt: Wiener Mietsystem taugt nicht als Modell für Deutschland

Das oft geradezu euphorisch beschriebene “Wiener Modell” ist für den deutschen Wohnungsmarkt kein geeignetes Vorbild. Wie eine neu erschienene wohnungspolitische Analyse des Instituts empirica eindrucksvoll belegt, haben oberflächliche Vergleiche angeblicher Durchschnittsmieten und oft zitierte Einzelbeispiele von paradiesischen Mietzuständen bislang ein häufig verzerrtes Bild der Wiener Wohnwirklichkeit erzeugt.

(mehr …)


BFW-Präsident Ibel im Interview: Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum?

Bauen – Wohnen – Leben! Das war das Motto des Kongresses der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 29. Januar 2020, bei der BFW-Präsident Andreas Ibel auf dem Podium mit Staatssekretär Marco Wanderwitz, MdB Kai Wegner und hochrangigen Experten aus der Branche über die wohnungspolitischen Themen diskutierte. Vor dem Kongress stand Andreas Ibel gemeinsam mit GdW-Präsident Axel Gedaschko Moderatorin und MdB Emmi Zeulner (CDU) Rede und Antwort.

 


BFW & Habitat for Humanity – Nepal

Zusammen mit der internationalen Hilfsorganisation Habitat for Humanity baut der BFW auch in diesem Jahr wieder Stein für Stein eine Zukunft.

Folgen Sie den Freiwilligen im Reisetagebuch!

Die Region Kavre traf die Erdbeben im April und Mai 2015 mit am stärksten. Auch mehr als vier Jahre später leiden die Einwohner noch unter den fatalen Folgen der Katastrophe –
tausende Familien leben bis zum jetzigen Zeitpunkt in dürftigen Übergangsbehausungen. Habitat for Humanity unterstützt die Familien beim (Wieder-)Aufbau ihrer Häuser.

Wir bauen Häuser weitestgehend erdbebensicher und bieten so ein starkes Fundament für eine bessere Zukunft seiner Bewohner. Das Engagement der Freiwilligen verändert nicht nur das Leben der Projektbegünstigten nachhaltig zum Positiven; es ist eine unvergessliche, inspirierende und multikulturelle Erfahrung für alle Teilnehmer.
Gesellschaftliche Verantwortung, Motivation, Teambuilding, Netzwerke und Mitarbeiterförderung werden verknüpft. Kommen Sie persönlich oder schicken Sie Ihre Nachwuchsführungskräfte und
geben Sie ihnen so die Chance zu helfen und zugleich den eigenen Horizont und ihre Kontakte in die Branche zu erweitern.

BFW-PM_Hilfseinsatz Nepal pdf Datei ansehen —  Datei herunterladen