Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar „Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern bei Wärmedämmverbundsystemen“

21. Juli 2021 um 9:30 - 17:00 Uhr

Referenten

Wolfgang Lieder, Energieberater Dena, und Axel Härtel, DAW, Ober-Ramstadt

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die politischen Zielvorgaben im Zusammenhang mit dem Klimaschutz werden die Planer neuer Wohngebäude auch künftig zur Einhaltung hoher energetischer Standards zwingen. Aber auch die zurückliegenden deutschen Wahlergebnisse lassen erkennen, dass Aspekte des Umweltschutzes insbesondere vielen jüngeren Kunden der Wohnungswirtschaft ein vorrangiges Anliegen ist.

Die Zukunftsfähigkeit von Wärmedämmverbundsystemen sollte somit im Wohnungsneubau gewährleistet sein. Wir möchten mit unserer heutigen Seminareinladung den in der Wohnungswirtschaft und in den Bauträgerunternehmen tätigen Bautechnikern Informationen zur Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern bei Wärmedämmverbundsystemen geben.

Wie Sie dem nebenstehenden Programm entnehmen können, wird der Themenkomplex „Anschlüsse“ im Mittelpunkt des Seminars stehen. Am Nachmittag werden wir uns aber auch mit ganz speziellen Anforderungen und Herausforderungen an Wärmedämmverbundsysteme befassen. U. a. möchten wir mit den Teilnehmern diskutieren, welche der angebotenen WDVS unter dem Aspekt des Brandschutzes als unbedenklich oder empfehlenswert anzusehen sind.

Wir würden uns freuen, aus Ihrem Unternehmen Planer sowie Bau- und Projektleiter oder auch die bautechnisch interessierte Geschäftsleitung als Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

 

Programm

09:30  Eintreffen der Seminarteilnehmer, Begrüßungskaffee

10:00  Zur Einstimmung: Wir lernen aus Fehlern

  • Darstellung von Schadensbildern an WDV-Systemen
  • Erläuterung der gezeigten Fehler und deren Folgen bezüglich Dauerhaftigkeit und Wärmeverlust

10:30 Sichere Planung und Ausführung von Sockeldämmung und Sockel-, Balkon- und Flachdach–Anschlüssen in WDVS

  • Darstellung von Anschlusssituationen gemäß aktueller Regelwerke
  • Gebäudeabdichtung nach neuer DIN 18533 und Auswirkungen auf die Sockeldämmung
  • Besprechung von Schadensbildern mit Hinweisen für die technisch korrekte Ausführung

12:00  Gemeinsames Mittagessen

13:00 Anschlüsse an Fenster, Installationen, Durchdringungen und nicht zu dämmende Bauteile in WDVS sicher planen und ausführen

  • Welche Voraussetzungen müssen für einen nachhaltigen Anschluss geschaffen werden?
  • Hinweise für Planung und Ausführung schlagregendichter Anschlüsse
  • Was sagen die aktuellen Regelwerke?
  • Besprechung von Schadensbildern und Hinweise für die technisch korrekte Ausführung

15:00  Kaffeepause

15:15  Spezielle Anforderungen und Herausforderungen an WDVS

  • Brandschutz und Zertifizierung
  • Vermeidung von Pilz- und Algenbildung
  • Abwehr von Vandalismus und Spechten

16:30  Abschlussdiskussion

17:00  Ende des Seminars

 

Konditionen und Hinweise zum Seminarverlauf:

Die Seminargebühr für Teilnehmer aus den Mitglieds-unternehmen des BFW Bayern und des BPS Bau-Prüfverband Südwest e.V. beträgt 190,00 € und für alle anderen Teilnehmer 240,00 € jeweils pro Person zzgl. MwSt. In den genannten Seminargebühren sind die Kosten für die Tagungsunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen und Tagungsgetränke enthalten.

Anmeldeschluss ist am 13. Juli 2021. Die Teilnehmerzahl ist wegen des einzuhaltenden Abstandes der Sitzplätze relativ eng begrenzt. Anmeldungen von Verbandsmitgliedern werden vorrangig berücksichtigt, ansonsten gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen in der BPS-Geschäftsstelle. Die Teilnehmer erhalten nach Anmeldeschluss eine formelle schriftliche Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung über die Seminargebühr. Bis zum Anmeldeschluss ist eine kostenlose Stornierung der Anmeldung möglich. Bei einer späteren Absage ist die volle Tagungsgebühr zu entrichten. Sollte eine angemeldete Person verhindert sein, kann gerne ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

Das Novotel München Messe liegt direkt an der Haltestelle der U2 und eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist daher besonders empfehlenswert. PKW-Fahrer können die Tiefgarage des Einkaufzentrums Riem-Arcaden nutzen. Dabei gibt es von der Tiefgarage aus einen direkten Zugang zum Novotel. Die Parkgebühren werden vom Veranstalter nicht übernommen.

 

Details

Datum:
21. Juli 2021
Zeit:
9:30 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Novotel München Messe
Deutschland

Veranstalter

BFW Landesverband Bayern e.V.
Telefon:
089/219096-800
E-Mail:
Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
Website:
www.bfwbayern.de

Bau-Prüfverband Südwest e.V. – Vereinigung qualitätsbewusster Wohnbauunternehmen
Telefon:
0621/7360720
E-Mail:
Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
Website:
http://www.bps-bau-pruefverband.de/
Teilen Sie diesen Beitrag: