Lade Veranstaltungen

Webinar zum Thema „Energieeffizienz und Kostenreduzierung in der Wohnungswirtschaft: Ein Ausblick in die Zukunft – Energiespeicher, Elektromobilität und CO2-Reduktion“

15. Juni um 10:45 - 11:30 Uhr

Die Wohnungswirtschaft steht vor immer neuen Herausforderungen im Bereich steigender Energiekosten, Energiemanagement, CO2-Reduzierung und der Elektromobilität, aktuell umso mehr mit Blick auf die aktuellen Gesetzesvorhaben der Bundesregierung.

Das Erlangen von neuem Wissen und die interne Weiterbildung ist wichtiger denn je und stellt viele Akteure vor eine ganze Reihe von Herausforderungen:

  • Was bedeuten die aktuellen Gesetzesvorhaben für die Wohnungswirtschaft?
  • Wie können Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen mit dem aktuellen Stromnetz versorgt werden?
  • Wie kann die Transformation zu erneuerbaren Energien gelingen?
  • Wie geht man mit den Investitionen bei Neubau und Bestand um und welche Möglichkeiten gibt es?

Im Rahmen dieses Webinars werden verschiedene Aspekte und Inspirationen vorgestellt, die einen erheblichen Beitrag zur erfolgreichen Transformation von Energie und Mobilität in Wohn- und Gewerbegebäuden leisten können.

 

Das Webinar bietet somit eine wertvolle Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in diesen Bereich der Wohnungswirtschaft zu informieren und Lösungen für zukunftsweisende Energie- und Mobilitätskonzepte zu informieren

 

Datum: 15. Juni 2023

Uhrzeit: 10:45 – 11:30 Uhr

Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: 👉 hier klicken – online Platz sichern 👈

 

Der Referent: Michael Richter, Envision Digital

 

Michael Richter ist als Senior Manager Business Development bei Envision Digital tätig, einem führenden Unternehmen im Bereich Greentech. In seiner Rolle konzentriert er sich darauf, innovative Energiekonzepte und nachhaltige Lösungen für die Mobilität zu entwickeln und umzusetzen. Seine Expertise liegt in den Bereichen Smart Building und New Mobility, mit dem Fokus auf dieImmobilienwirtschaft und die Mobilitätsbranche. Dabei zeigt er zudem auf, was von Smart Cities wie Singapur gelernt werden kann. In seinen Vorträgen geht er darüber hinaus auf die praktische Umsetzung von Energiekonzepten ein und stellt die Möglichkeiten zu Kosten- und Energieoptimierung in diesem Bereich da.

 

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des BWF Landesverband Bayern mit unserem Partner Envision digital.

Informationen zur: Envision Digital (envision-digital.de)

Teilen Sie diesen Beitrag: